Alpine Literatur
Die alpine Literatur widmet sich dem Leben, Erleben und Überleben in den Bergen. Sie beschreibt die Alpen als faszinierenden, oft auch bedrohlichen Raum, in dem Natur, Mensch und Kultur aufeinandertreffen. Zwischen Schönheit und Gefahr spiegeln sich in ihr Themen wie Heimat, Identität und der Wandel der Natur.
Ein Buch für alle, die mit Begeisterung Berge erklimmen und die Sehnsucht nach den Gipfeln kennen.

Die – auf wahren Ereignissen basierende – Geschichte der ersten Frau auf dem Matterhorn: Lucy Walker.
Kurt Winkler; Hans-Peter Brehm; Jürg Haltmeier | Bergsport Sommer

Interesse geweckt
Du willst mit dem Klettern anfangen? Alles was ich auf meinem Weg zum Kletterlehrer gelernt habe und viele Tipps und Tricks wie du das Klettern schnell und sicher lernen kannst, verrate ich Dir in meinen Kletterkursen.
Kletterkurse bietet dir eine solide Ausbildung, für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis an. Ich habe dein Interesse geweckt, dann melde dich für ein Kletterkurs oder ein Coaching an.
